Es war wieder der 12. des Monats und wieder mal ruft Caro von Draußen nur Kännchen zum Fotografieren auf – 12 Fotos, die den Tag dokumentieren.
Gestern war bei mir eigentlich Homeoffice-Tag, aber da ich mich schon den Tag zuvor fies verzerrt habe und nicht lange ohne Kopfschmerzen aufrecht sitzen kann, habe ich mich krankgemeldet und den Großteil des Tages auch im Bett verbracht. Die Spannung über die Ereignisse ist spürbar 😉 Ausführlicher wie immer bei Klick auf das Foto.
Leider habe ich mich fies verlegen, weshalb ich gemeine Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich habe. Da ich nicht lange sitzen kann ohne Kopfschmerzen zu haben, habe ich mich krankgemeldet und besorge, nachdem ich die Jungs im Kindergarten abgesetzt habe, neben ein paar Kleinigkeiten ThermaCare-Umschläge. Große Liebe. Teuer, aber da ich ABC-Pflaster überhaupt nicht vertrage, alternativlos.
Danach mache ich es mir im Bett bequem – Frühstück, Lese- und Guckstoff direkt zur Hand, Körnerkissen und Wärmepflaster im Nacken und Rücken.
Da ich allein bin, mache ich keinen großen Aufwand beim Mittagessen und nehme einfach den selbstgekauften Bulgursalat. Ist mir ein bisschen zu scharf, aber lecker.
Auch wenn ich am liebsten nichts machen würde, außer entspannen, wollen die Jungs abgeholt werden. Obligatorisches 12von12-Selfie inklusive Wärmepflaster im Bild 😉
Der Kater kommt auch direkt mit raus. Es ist wirklich wunderschönes Wetter, mild und sonnig. Ich ärgere mich richtig, dass es mir nicht besser geht, sonst hätte ich den Nachmittag mit den Jungs draußen verbracht.
Das ist das Bild, das mich im Kindergarten begrüßt – alle draußen und ein Pulk Jungs um ein Bilderbuch herum. <3 Das zog sich auch weiter durch den Nachmittag, die Jungs wollten auch zuhause viel vorgelesen haben.
Wieder daheim bin ich brav und ersetze den Cappuccino mit Tee. Minze-Zitrone, schön frisch und durststillend. Auch wenn Heldenmini irgendwann fragte „Was stinkt denn hier so?!“ Er fand den Tee nicht so lecker.
Symbolbild für den ganzen Tag. Bett, Einkuscheln, Entspannen, Lesen. Nicht im Bild: Wärme auf dem Rücken.
Nachdem die Jungs den Großteil des Nachmittags rumgammelten und kuschelten anstatt zu spielen, drehten sie erst gegen Abend nochmal richtig auf. Entsprechend spät machten wir erst Abendessen – dafür wurden wir mit diesem wundervollen Anblick belohnt. Die Zwillinge sahen Berge und Dinos und Wellen und Wälder in den Wolken. Es ist immer wunderschön, das ungebremste, offene Staunen und die Begeisterung von Kindern zu sehen.
Caramell Cappucino – habe auch welchen und hype ihn gerade, auch wenn es unvernüpftig ist 🙂